Der KID LK Cloppenburg möchte an der Übung teilnehmen: Wird einstimmig befürwortet.
Lautstprechenanlage kann vomTHW gestellt werden
Teilnahme des THW als Übungsteilnehmer: z.B. mit der Betonsäge. Das THW überlegt sich das nochmal -
Ein zweiter Bus wird nicht benötigt. Info an Ignatz
Begrüßungsteam am Eingang zur Verteilung der Namensschilder und Erfassung der Gäste durch Arzthelferinnen der Praxis Lübbehüsen
Grußwort des Landrates am Freitagabend im Kreishaus
Sitzungssaal 1 im Kreishaus reservieren
Aufbau Übungsplatz soll bereits am Donnerstagabend den 14.06.07 erfolgen -
Abpsrache mit dem THW und Buslieferanten - Künnen
Evtl. kann der Wall in eine der Übungen als Sichtblende und
Hinderniss mit eingebaut werden. Dies soll bei der Ortsbesichtigung beim nächsten Treffen erkundet und besproche werden
Übungsziel u.a. Erstellung eines Algorhytmus "BUS MANV"
Es spricht nichts gegen eine Teilnahme von interessierten LNA und Ausbildung von "Weber" - diese können u.U. auch als Beobachter mitwirken
Manfred Schönig und Peter Melzer sollen die Pressearbeit in Zusammenarbeit mit der Presseabteilung des LK Cloppenburg übernehmen.
Unterbringung Freitag auf Samstag - klären ob in den Häuser möglich oder ggf. im Zelt vom THW
Mittwoch, 14. März 2007
Abonnieren
Posts (Atom)