Ein Reisebus mit 20 Personen fährt im Ort Busmanvhausen über die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhofsplatz. In Höhe der Abzweigung Ringstraße überquert eine ältere Frau mit Rollator die Bahnhofstraße. Der Busfahrer versucht auszuweichen und biegt mit hoher Geschwindigkeit in die Ringstraße ein. Hier kommt der Bus ins Schleudern und stürzt um. Gleichzeitig kommt auf der Ringstraße ein Klein LKW eines Bauunternehmens aus Richtung Süden. Das Fahrzeug hat mehrere Fässer mit Salzsäure geladen. Der Fahrer kollidiert mit dem umgestürzten Bus. Die Salzsäurefässer platzen durch den Aufprall und ergießen sich in die Unfallstelle.
Ein Passant meldet der Leitstelle:
„... hier ist ein Bus umgestürtzt ... hier in Busmanvhausen, in der Ringstraße, da in der Kurve ... und dann ist da auch noch ein Laster reingefahren...ja da sind noch Personen drin ... ja ein großer Bus ... nein ich weiß nicht wie viele Verletzte, der liegt auf der Seite, das kann ich nicht sehen .... aber da liegen Fässer rum ... ich weiß nicht was da drin ist .... vielleicht Säure oder so was drin ... der LKW ist von ´ner Baufirma ... die schreien ...
Die Leitstelle alarmiert daraufhin zunächst mit dem Stichwort MANV1 folgende Kräfte
· NEF / RTW der nächsten Rettungswache
· NEF / RTW aus dem Nachbarkreis
· die örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst
· die nächste DRK Einsatzeinheit
· die zuständige Feuerwehr
· die Polizeiinspektion Cloppenburg
· den Kreisbrandmeister
Zusätzlich werden über das Stichwort „Gefahrgut klein“ u.a. folgende Kräfte alarmiert:
· die Kerngruppe und die Verstärkungsgruppe des Gefahrgutzuges
Sonntag, 29. April 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen